Kleine Stöberkiste

Muslimisch, weiblich, links – und Hassobjekt der Rechtsextremen

Von Kira Kynd

Inhaltwarnung: Explizite Wiedergabe von Hassnachrichten, Mord‑, Vergewaltigungs- und Gewaltandrohungen „Du kleine Muslima und deine Drecksreligion haben in der Schweiz nichts verloren. Euch sollte man alle töten! ” Das ist bei weitem nicht die gewalttätigste Nachricht, die die 19-jährige Vera Çelik in den letzten Monaten erhalten hat.

Das Lamm

KW 27/25: Hör- und Gucktipps zum Wochenende

Von Lorenz Meyer

Hurra, Wochenende – und damit mehr Zeit zum Hören und Sehen! In unserer Wochenendausgabe präsentieren wir Euch eine Auswahl empfehlenswerter Filme und Podcasts mit Medienbezug. Viel Spaß bei Erkenntnisgewinn und Unterhaltung! *** 1. Compact bleibt: Warum auch Rechtsextreme Schutz genießen (ndr.

BILDblog

Papers Please: Poignancy in the Age of State Surveillance

Von Grace Lavery

This piece appears in print in Salvage 14: Shrouded in Darkness. Issue 14 is available to buy individually here. Our poetry, fiction and art remains exclusive to the print edition, and our subscribers have exclusive access to some online content, including all audio content.

Salvage

Wieso vertrauen Journalisten manchen Quellen mehr als anderen?

Von Johanna Bernklau

Eigentlich sollten Journalisten Informationen nur veröffentlichen, wenn sie von mindestens zwei Quellen bestätigt sind. In der Praxis sieht das oft anders aus: Aussagen von Polizei oder Behörden werden häufig ungeprüft übernommen. Warum gelten solche Stellen als „privilegierte Quellen" – und wann wird das zum Problem?

Übermedien

The Disciplining of Dissent: Political Prisoners in Serbia Today

Von Ana Vujković Šakanović

Mass protests in Serbia call for true democracy and denounce corruption and authoritarianism. However, the government has responded with even greater authoritarianism, resulting in the rise of political prisoners. Meanwhile, the West looks the other way, anxious not to lose a strong partner with precious resources.

Berliner Gazette

Queer-Demo in Budapest: Nationale Polizeibehörde ermittelt wegen Rekord-Pride

Von Chris Köver

Rekord-Teilnahme: Demonstrierende auf der Budapest Pride tragen den Regenbogen durch die Stadt. – Alle Rechte vorbehalten IMAGONach der Pride-Demonstration in Budapest hat die ungarische Polizei Ermittlungen gegen unbekannt aufgenommen.

netzpolitik.org

„Eine politische Motivation“: Zwei Anklagen im Budapest-Komplex wegen versuchten Mordes

Von Perspektive Online

Der deutsche Staat stellt selbst Ungarn in den Schatten, wenn es um die Härte des Strafmaßes gegen Antifaschist:innen geht. Neben dem obligatorischen Paragrafen 129a und dem Vorwurf der „schweren Körperverletzung“ wird zwei Angeklagten sogar versuchter Mord unterstellt.

Perspektive

»Andere Staaten könnten sich derselben Argumentation bedienen«

Von Daria Bonabi

Ludovica Castelli forscht zu Nuklearfragen im Nahen Osten und erklärt im Interview, warum Israels Atomprogramm keiner internationalen Kontrolle unterliegt – und warum der Angriff gegen Iran einen gefährlichen Präzedenzfall setzt.

Zenith

Ein Bolschewik aus Bayern

Den Kommunisten Hans Beimler, der heute vor 130 Jahren geboren wurde, kennt heute kaum jemand – zu Unrecht. Sein Lebensweg ist das Abbild eines unbeirrbaren Kämpfers gegen den Faschismus.

Jacobin

Menschenrechte: Hinrichtungen von Ausländern in Saudi-Arabien nehmen zu

Von DIE ZEIT: Ausland - Vera Sprothen

Saudi-Arabien lässt mehr Menschen hinrichten, kritisiert Amnesty International. Unter den 180 Exekutierten seit Jahresbeginn seien viele ausländische Staatsbürger.

DIE ZEIT

Artikelbild

Online Dissent in China Doesn’t Mean Xi Jinping Is on His Way Out

Von Yujing Shentu

Don’t be fooled by viral posts. The CCP allows and even encourages certain forms of online dissent – all part of its digital authoritarianism.

The Diplomat

Ein Superreicher = 20 Arme + hohe Staatsschulden

Von Werner Vontobel

Fast alle bisherigen Menschengenrationen haben ohne Geld gelebt und gewirtschaftet. Ihr Sozialprodukt war das, womit sie ihr Leben fristeten und genossen – die Jagdbeute, die gesammelten Beeren, die Muttermilch und der gemeinsame Gesang am Lagerfeuer – der damals noch nicht als Wertschöpfung der Unterhaltungsbrache verbucht wurde.

infosperber

Der Faschismus kommt, um zu bleiben – Zur Situation in den USA

Von LCM-Redaktion

Die große Schwierigkeit in der Berichterstattung zum amerikanischen Faschismus ist, sich nicht von den hunderten aberwitzigen Nebelwänden ablenken zu lassen. Ein klarer Blick auf die Situation erscheint nötiger denn je.

Lower Class Magazine

When the crowds go home

Von William Shoki

The first print edition of Africa Is a Country asks: Fifteen years after the mass protest decade began, what happens when the crisis endures? Peaceful protestors are attacked by police-manned water cannons in Nairobi, June, 2024. Image © Kang-Chun Cheng. This post is from the first print edition of Africa Is a Country. Get your copy here.

Africa Is a Country

Artikelbild

Two tourists from UK and New Zealand killed by elephant, Zambian police say

Von Associated Press in Lusaka

The Guardian

Police Arrest 27 During UK Protest Defying Ban on Pro-Palestine Group

Von Brett Wilkins

Metropolitan Police arrested at least 27 protesters who gathered in central London on Saturday to publicly support Palestine Action, a nonviolent direct action group now officially designated a terrorist organization by the U. K. government. According to Middle East Eye, Palestine defenders including 83-year-old Rev.

Truthout

The Politics of Music and Motorcycles in Indonesia

Von Rachmi Diyah Larasati

Indonesian police on motorcycles, Jakarta (ca. 1976) | Department of Information, Indonesian Police | Public Domain Mark Sukatani, a punk.

Public Seminar

Serbia: Authorities must end unlawful use of force against protesters and investigate reports of police violence

Von Amnesty International

Amnesty International

Togo: Testimonies provide glimpse into violent repression of protests

Von Amnesty International

The Togolese authorities must put an end to unnecessary and excessive use of force against protesters, said Amnesty International, amid the latest violent crackdown on protests in the capital, Lomé, since 26 June. The organization spoke with 18 victims and witnesses.

Amnesty International

„Kämpfe in den Medien sind nur so stark, wie die Kämpfe auf der Straße“ – Interview mit „Kommunisten Kneipe“

Von LCM-Redaktion

Mitte Mai wurde der Instagram-Account des Podcasts „Kommunisten Kneipe“ gesperrt. Diese Sperrung reiht sich ein in eine Welle der Repression gegen linke Medien – von der Auflösung des Medienkollektivs „Red Media“ bis hin zu Account-Sperrungen der „Linksjugend [’solid]“.

Lower Class Magazine